Kunst und Kultur – Bildung, Förderung und Integration der ukrainischen Staatsbürgern in die deutsche Gesellschaft und humantäre Hilfe.
Werde ein Teil unserer Gemeinschaft!
Wir haben einen Verein gegründet, der sich um humanitäre Hilfe (während des Krieges) und Unterstützung beim Wiederaufbau nach dem Krieg sowie dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und der Ukraine kümmert.
Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen und Menschen zu unterstützen, die von Konflikten betroffen sind. Durch unsere Projekte und Programme fördern wir die Integration, Kreativität und den kulturellen Austausch, um eine positive Veränderung in unserer Gemeinschaft zu bewirken.
„Bei Integration geht es nicht um Assimilation, sondern um die Feier der Vielfalt und gemeinsamen Erfahrungen.“
Unsere Projekte
Wir, gemeinnützige Organisation Mawka e.V. sammeln Hilfe für Kinder und Tiere, die aufgrund des Krieges in der Ukraine aus den Kampfgebieten vertrieben wurden. Sie sind ohne Obdach und grundlegende Versorgung geblieben.
Für Kinder umfasst die Evakuierung die Bereitstellung humanitärer und psychologischer Hilfe sowie Bildungsprogramme. Dies hilft, Traumata und Stress zu minimieren. Für Tiere erfordert die Evakuierung ebenfalls die Schaffung von vorübergehenden Unterkünften, medizinische Versorgung und die Bereitstellung von Futter. Tiere leiden oft unter Verletzungen, Hunger und Stress und benötigen spezialisierte Pflege.
Wir bitten Sie, sich an der Hilfe zu beteiligen!


Das Projekt „Brücke der Hoffnung“ dient der Stärkung und Integration ukrainischer Flüchtlingsfamilien. Es zielt darauf ab, den Familien, die vor dem Konflikt in ihrem Heimatland geflohen sind, dabei zu helfen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren und seelische Stärke zu entwickeln.
Diese Familien stehen vor großen Herausforderungen, darunter die Trennung von Angehörigen, traumatische Erlebnisse und Sprachbarrieren. Durch gezielte Programme und Workshops möchten wir ihnen helfen, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und ihnen Perspektiven für ihre Zukunft aufzuzeigen.

Meditatives Malen für Geflüchtete, um das Nervensystem zu stabilisieren und neue Ressourcen zu bilden, Resilienz und Krisenstandhaftigkeit zu festigen.
Verwirklichen Sie Ihre fantastischen Ideen. Wir arbeiten in verschiedenen Richtungen (Sticken, Weben, Nähen).
Wir fördern Phantasie und unterstützen die Experimentierfreude der Kinder.
Kreative Lösungen zum Schutz der Umwelt. Stärkung der Verbindung von Generationen durch gemeinsame Aktivitäten für die Zukunft.
Wir stellen verschiedene Bücher vor und diskutieren anschließend über die Themen, die in diesen Büchern behandelt werden
Veranstaltungen
Ihr möchtet uns unterstützen und spenden?
Diese Webseite wurde unter anderem mit Mitteln aus dem Programm KOMM-AN NRW, dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen und dem Katholischen Bildungsforum Leverkusen erstellt.


